Profibus im Überblick


Der 4-fach MSTKN Stecknussköcher wurde für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Er ist in Verbindung mit allen gängigen Schraubsystemen und Steuerungen einsetzbar. Die Anbindung an das jeweilige Schraubsystem erfolgt, abhängig von der gewählten Variante, über einen 25poligen DSUB Steckverbinder oder einen kodierten M12 Rundsteckverbinder. Das robuste Aluminiumgehäuse verzeiht auch härtere Belastungen am Arbeitsplatz. Der Köcher verfügt über ein interes Bussystem, so dass jedes Hauptmodul mit mehreren Erweiterungsmodulen betrieben werden kann.

Funktionsübersicht

Die Profibus-Schnittstelle arbeitet mit einer Datenrate von bis zu 12Mb/s. Die durch die GSD-Datei definierte I/O- Abbildung erlaubt entweder einen einfachen Signalaustausch mit vordefiniertem Verhalten oder den direkten Zugriff auf jede einzelne LED und die einzelnen Sensoren.

Weitere Funktionen

Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel.


Der 8-fach MSTKN Stecknussköcher wurde für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Er ist in Verbindung mit allen gängigen Schraubsystemen und Steuerungen einsetzbar. Die Anbindung an das jeweilige Schraubsystem erfolgt, abhängig von der gewählten Variante, über einen 25poligen DSUB Steckverbinder oder einen kodierten M12 Rundsteckverbinder. Das robuste Aluminiumgehäuse verzeiht auch härtere Belastungen am Arbeitsplatz. Der Köcher verfügt über ein interes Bussystem, so dass jedes Hauptmodul mit mehreren Erweiterungsmodulen betrieben werden kann.

Funktionsübersicht

Die Profibus-Schnittstelle arbeitet mit einer Datenrate von bis zu 12Mb/s. Die durch die GSD-Datei definierte I/O- Abbildung erlaubt entweder einen einfachen Signalaustausch mit vordefiniertem Verhalten oder den direkten Zugriff auf jede einzelne LED und die einzelnen Sensoren.

Weitere Funktionen

Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel.


Der T18 MSTKN Stecknussköcher wurde für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Er ist in Verbindung mit allen gängigen Schraubsystemen und Steuerungen einsetzbar. Die Anbindung an das jeweilige Schraubsystem erfolgt, abhängig von der gewählten Variante, über einen 25poligen DSUB Steckverbinder oder einen kodierten M12 Rundsteckverbinder. Das robuste Aluminiumgehäuse verzeiht auch härtere Belastungen am Arbeitsplatz. Der Köcher verfügt über ein interes Bussystem, so dass jedes Hauptmodul mit mehreren Erweiterungsmodulen betrieben werden kann.

Funktionsübersicht

Die Profibus-Schnittstelle arbeitet mit einer Datenrate von bis zu 12Mb/s. Die durch die GSD-Datei definierte I/O- Abbildung erlaubt entweder einen einfachen Signalaustausch mit vordefiniertem Verhalten oder den direkten Zugriff auf jede einzelne LED und die einzelnen Sensoren.

Weitere Funktionen

Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.

Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel.

Erhältliche Varianten

Stecknussköcher

Art Beschreibung
Hauptmodul 24V EA Parallelschnittstelle
Hauptmodul 24V EA Parallelschnittstelle, Variante Open Protocol
Hauptmodul Profinet-Slave Feldbusschnittstelle
Hauptmodul Profibus-Slave Feldbusschnittstelle
Hauptmodul Ethernet/IP-Slave Feldbusschnittstelle
Erweiterungsmodul Modbus-Slave Feldbusschnittstelle

de_DE