MSTKN-H-S14-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsübersicht
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
MSTKN-H-S24-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsübersicht
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
MSTKN-H-Q12-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsübersicht
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
MSTKN-H-Q13-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsübersicht
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
MSTKN-H-T18-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsübersicht
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
MSTKN-P-P14-EM-M12
Die MSTKN Stecknussköcher wurden speziell für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Die Ansteuerung kann über jede beliebige SPS, Schraubersteuerung oder sonstige 24V Schnittstelle erfolgen.
Funktionsbeschreibung
Die Kommunikation mit dem Stecknussköcher erfolgt über einen M12 Rundsteckverbinder, die Weiterleitung der MODBUS Leitungen erfolgt über einen weiteren M12-Stecker. Über die Schnittstelle erfolgen die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus, die Werkzeuganwahl, die Rückmeldung des Stecknussköchers sowie die Ausführung der Diagnosefunktionalität. Die Ansteuerung erfolgt dual-oder bitkodiert.
Weitere Funktionen
Mit Hilfe des Programmierkabels und der mitgelieferten Software können Gruppenfunktion und Werkzeugerkennung parametriert werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Programmierkabel
Erhältliche Varianten
Stecknussköcher |
|
Art | Beschreibung |
Hauptmodul | 24V EA Parallelschnittstelle |
Hauptmodul | 24V EA Parallelschnittstelle, Variante Open Protocol |
Hauptmodul | Profinet-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | Profibus-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | Ethernet/IP-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | EtherCAT Feldbusschnittstelle |
Erweiterungsmodul | Modbus-Slave Feldbusschnittstelle |