MSTKN-H-S24-HM-WLAN-24V
Der 8-fach MSTKN Stecknussköcher wurde für den Einsatz in industrieller Umgebung entwickelt. Er ist in Verbindung mit allen gängigen Schraubsystemen und Steuerungen einsetzbar. Der Köcher verfügt über ein interes Bussystem, so dass jedes Hauptmodul mit mehreren Erweiterungsmodulen betrieben werden kann. Er ist ein Modbus TCP Slave und kann auch in bereits existierenden Bussystemen eingesetzt werden. Das Feldbusinterface kommuniziert über WiFi mit zyklischer Datenübertragung via Open-Modbus-TCP/UDP. Das robuste Aluminiumgehäuse verzeiht auch härtere Belastungen am Arbeitsplatz.
Funktionsübersicht
Modbus Interface
Das Feldbusinterface kommuniziert über WiFi mit zyklischer Datenübertragung via Open-Modbus-TCP/UDP. Das Interface ist kompatibel mit Klasse 0 mit einigen Klasse 2 Erweiterungen (FC23, schreiben/lesen, mehrere Register). Das Gerät hat zwei Worte Prozessdaten zur Verfügung (ein Input- und ein Outputregister), die wie folgt adressiert sind:
- Lesen: Registeradresse 512 (hex 0x200) enthält den Status des Stecknussköchers; über Adresse 0 wird das Ausgaberegister zurückgelesen
- Schreiben: Registeradresse 0 (hex 0x000) setzt die Kontrollregister des Stecknussköchers.
Das Kontrollregister hat zwei Bereiche (je 1 Byte) für “Befehl” (Bits 0-7) und “Auswahl” (Bits 8-15). Das Statusregister ist auch zweigeteilt: “Status” (Bits 0-7) Und “Auswahl” (Bits 8-15).
Erhältliche Varianten
Stecknussköcher |
|
Art | Beschreibung |
Hauptmodul | 24V EA Parallelschnittstelle |
Hauptmodul | 24V EA Parallelschnittstelle, Variante Open Protocol |
Hauptmodul | Profinet-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | Profibus-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | Ethernet/IP-Slave Feldbusschnittstelle |
Hauptmodul | EtherCAT Feldbusschnittstelle |
Erweiterungsmodul | Modbus-Slave Feldbusschnittstelle |