QTrans

QTrans ist eine PC-Software für die Datenerfassung und Konvertierung von Schraubergebnisdaten. Sie bietet zuverlässige Prozessdatenerfassung und bedienergeführte Messmittel- und Maschinen-Fähigkeitsanalysen. Weiterhin werden flexible Daten-Ausgabeformate (z. B. Q-Das QS-Stat, XML …) unterstützt und Schraubsysteme können ohne Umkonfigurieren/BS300 für Fähigkeitsprüfungen ferngesteuert werden.

QTrans ist in verschiedenen Ausbaustufen für den Einsatz auf einem Anlagenrechner, einem mobilen Rechner (für z. B. MFU- und Messmittelfähigkeits-Messungen) oder für den unbeaufsichtigen Betrieb als Windows Dienst auf einem Serverrechner verfügbar. Die Anbindung von mehreren hundert Schraubspindeln an ein zentrales Qualitätssystem ist damit möglich.

QTrans bietet Funktion für das zuverlässiges Erfassen von Schraubdaten aus den Rexroth Schraubsystemen der Generationen 300/310/350 und die Konvertierung in das Standard-Datenformat AQDEF V3.0 für Qualitäts­daten der Automobilindustrie.

Für die Optimierung der Prozesse stehen bedarfsge­rechte Analyse- und Reportingwerkzeuge zur Verfügung sowie eine spezielle Unterstützung für geführte Fähig­keitsanalysen. Hierbei übernimmt die QTrans-Software die komplette Steuerung von Schraubsystem und Referenz­messystem und führt den Prüfer durch den kompletten Prüfablauf. Dies ermöglicht schnelle und zuverlässige Prüfungen für eine optimale Prozess­sicherheit.

QTrans basiertes QualityWorX Gateway für die Verbindung von Rexroth-Schraubsystemen mit der Sciemetric QualityWorX Datenbank. QTrans QWX liefert Ergebnisdaten und Kurven für leistungsstarke Analysen und Berichte mit QualityWorX.

Funktionsübersicht

  • Datenausgabe im AQDEF Datenformat, zertifiziert nach AQDEF V3.0
  • Volle Unterstützung für die Schraubsystem­generation 350 – automatisches Nachführen von Änderungen der Schraubprogramm-Parameter
  • Verbesserte Oberfläche für Konfiguration – schnelle und einfache Konfiguration
  • Verbesserungen Geschwindigkeit und Resourcen­nutzung – eine Installation kann leicht 100 Schraubkanäle und mehr verarbeiten
  • Neue Architektur: QTrans kann als Dienst zentral auf einem Serverrechner installiert werden, Clients im Netzwerk für Visualisierung, Konfiguration und Reporting
  • Unterstützung für Kurvenübertragung
  • Unterstützt auch Nexo
  • Enge Einbindung in die Windows Management Infrastruktur (QTrans Systemdienst, Event log und Event Tracing for Windows)

Voraussetzungen

  • unterstützte Desktop-Betriebsysteme: Windows® 2000 SP4, Windows® XP, Windows Vista®, Windows® 7 (32 oder 64 Bit)
  • unterstützte Server-Betriebsysteme: ab Windows® Server 2003

© Haller+Erne GmbH

de_DE