heOGS: Präzision als Stärke in Industrie 4.0
Fehler minimieren, Zuverlässigkeit steigern und die Produktion skalieren.
Produktübersicht > (Software) Werkerführung OGS
Übersicht
Industrie 4.0, flexible Fertigung, Losgröße 1: Je kleiner die Stückzahlen und je komplexer die Abläufe, desto höher sind die Anforderungen an die Bediener. OGS (Operator Guidance System) ist ein Windows®-basiertes Softwarepaket, das speziell für den Einsatz mit Schraubsystemen optimiert wurde. Mit einer klaren visuellen Darstellung der Arbeitsschritte führt die Software den Bediener sicher durch den Prozess und steuert die angeschlossenen Werkzeuge. Dank flexibler Schnittstellen lässt sich OGS nahtlos in verschiedene Komponenten (z. B. ID-Reader) und in die Industrie-4.0-Infrastruktur integrieren. Selbst Werkzeuge ohne i4.0-Konnektivität (z. B. Drehmomentschlüssel) können in die moderne IT-Welt eingebunden werden.
Das System erfasst detaillierte Informationen zu Prozessschritten, Werkzeugen und Prozessergebnissen (einschließlich Messkurven). Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die einfache Bearbeitung von Workflows, die Abbildung mehrstufiger Prozesse und eine touch-optimierte Bedienung.
Darum ist OGS die richtige Wahl
OGS ist mehr als nur eine Anleitung – es ist eine ganzheitliche Lösung für Ihre größten Fertigungsherausforderungen. So liefern wir messbare Ergebnisse.
Produktivität steigern
Optimieren Sie Arbeitsabläufe, verkürzen Sie Zykluszeiten und vermeiden Sie manuelle Fehler durch automatisierte Führung.
Höchste Qualitätskontrolle
Stellen Sie sicher, dass jeder Prozess gleich beim ersten Mal fehlerfrei ausgeführt wird – durch integrierte Fehlervermeidung und Echtzeitvalidierung.
Lückenlose Rückverfolgbarkeit
Protokollieren Sie jeden Arbeitsschritt und jeden Datenpunkt – für eine vollständige Historie zur Auditierung und Qualitätssicherung.
Zentrale Fähigkeiten für messbare Ergebnisse
Digitale Workflows
Papierlose, schrittweise Anleitungen erhöhen die Genauigkeit und reduzieren manuelle Fehler.
Individuelle Prozesse
Komplexe Workflows lassen sich einfach konfigurieren – ganz ohne aufwändige SPS-Programmierung.
Prozessanalyse
Auswertung von Schraubkurven und Prozessdaten zur Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit.
Benutzerverwaltung
Sichere Logins und Aktionsprotokolle gewährleisten eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für jeden Benutzer.
Echtzeit-Werkzeugverfolgung
Überwachen Sie Standort, Status und Nutzung der Werkzeuge in Echtzeit – für ein optimales Asset Management.
Vier-Augen-Prinzip
Kritische Arbeitsschritte werden von einem zweiten Bediener überprüft – für maximale Sicherheit und Qualität.
Bestandsverwaltung
Laden Sie Arbeitsanweisungen, verifizieren Sie Teile und verwalten Sie Bestände nahtlos.
Echtzeit-Feedback
Visuelle, akustische und haptische Signale verhindern Fehler sofort und geben klare Anweisungen.
Praxisbeispiele
Automobilindustrie
Montage in hoher Variantenvielfalt bei kleinen Stückzahlen – mit präziser Führung für Qualität und Effizienz. OGS unterstützt die Fehlervermeidung und Validierung in Echtzeit, stellt die Einhaltung von Branchenstandards sicher und ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit über alle Schritte des Montageprozesses hinweg.
Medizintechnik
Gewährleistet höchste Qualitätsstandards und Prozesssicherheit bei sensiblen Montagen. Gleichzeitig ermöglicht OGS die Nachverfolgung von Beständen sowie deren jeweiligen Lieferanten.
Allgemeine Montagelinien
Flexible Bedienerführung für unterschiedlichste industrielle Montageprozesse und Workflows. OGS verfügt zudem über eine „Nahtlos fortsetzen“-Funktion, mit der Bediener Aufgaben genau dort wiederaufnehmen können, wo sie aufgehört haben.




